- Rizal
- Rizal[ri'θal], José Protacio (Protasio, Protosio), philippinischer Freiheitsheld und Schriftsteller, * Calamba (auf Luzon) 19. 6. 1861, ✝ (hingerichtet) Manila 30. 12. 1896; studierte u. a. in Madrid und Heidelberg Medizin, Jura und Kunst, lebte seit 1886 als Arzt in Deutschland. Mit seinem in Berlin herausgegebenen sozialkritischen Roman »Noli me tangere« (1886, deutsch) und dem antispanischen Roman »El filibusterismo« (1891) inspirierte und begründete er die philippinische Unabhängigkeitsbewegung. 1892 nach den Philippinen zurückgekehrt, gründete er die nationalistisch-reformistische »Liga Filipina«; 1892-96 wurde er nach Dapitan (auf Mindanao) verbannt und nach dem Ausbruch der philippinischen Revolution (1896-98) als angeblicher Rädelsführer zum Tode verurteilt und erschossen.
Universal-Lexikon. 2012.